„Aufzeichnungen eines Verrückten“ – das neue Theaterstück von Dmitri Krymov mit 🌟 Chulpan Khamatova und Maxim Suchanow.
Dies ist Krymovs erstes russischsprachiges Stück im Exil – inszeniert mit zwei der bekanntesten Schauspieler.
🎬 Khamatova und Suchanow, die vor fast 30 Jahren im Film „Land der Gehörlosen“ von Waleri Todorowski mitspielten, stehen erstmals gemeinsam auf der Bühne.
🌀 Die Inszenierungen von Krymov zeichnen sich durch eine besondere künstlerische Sprache sowie die Mischung aus Stilen und Genres aus.
Sein neues Werk basiert auf einem eigenen Text – einer phantasmagorischen Geschichte über Menschen, die sich in Raum und Zeit verloren haben.
👤 Die Figuren in „Aufzeichnungen eines Verrückten“ sind zwei Menschen, die sich unfreiwillig in einer neuen Lebenssituation wiederfinden.
Das gewohnte Leben liegt hinter ihnen – jetzt müssen sie ihren Platz in einem fremden Land neu definieren.
💬 Dmitri Krymov:
„Das Problem eines ungelebten oder unerfüllten Lebens betrifft heute viele. Unsere Figuren – alternde Schauspieler – haben nie Romeo, Mercutio oder Antigone gespielt. Sie verstecken sich hinter Kostümen von Käfern und Marienkäfern. Das ist unsere Geschichte. Die Geschichte der letzten Chance.“
🎭 Khamatova und Suchanow treten als Chulpan und Maxim auf, verwandeln sich ständig, verweben reale Episoden mit Szenen aus der Literatur – und führen das Publikum durch Fantasie, Illusion und Wirklichkeit.
💬 Chulpan Khamatova:
„Dieses Stück handelt von verrückter Liebe, Einsamkeit und Verlust, von Pflichtgefühl und Würde… Im normalen Theater werde ich nie wieder Julia spielen. Aber in unserem Stück bin ich Julia, Antigone – sogar Anne Frank.“
🌍 „Aufzeichnungen eines Verrückten“ ist ein europäisches Projekt, realisiert mit Unterstützung der britischen Stiftung WE EXIST!, die russischsprachige Kultur im Exil fördert.
Chulpan Khamatova
Maxim Suchanow
🎬 Idee, Text und Regie – Dmitri Krymov
🎨 Bühnenbild – Dmitri Krymov, Pjotr Wosnessenski
🎥 Video – Pjotr Wosnessenski
👗 Kostüme – Tatjana Dolmatowskaja
💡 Licht – Oskars Paulinš
🩰 Choreografie – Anna Abalikina
🎫 Produktionsleitung – Inna Krymova
| Datum: | 14.09.2025 |
| Uhrzeit: | 19:00 |
| Ort: | Admiralspalast |
| Adresse: | Friedrichstraße 101, 10117 Berlin |
| Telefon: | +49 611 94 49 8000 |
| Ticket Kaufen | |
| Alle Datum und Orte | |
Sindlingen Haus
Sindlinger Bahnstr. 124, 65931 Frankfurt am Main
Olympiahalle
Spiridon-Louis-Ring 21, 80809 München
Jahrhunderthalle
Pfaffenwiese 301, 65929 Frankfurt am Main
Saz Club & Bar Giessen
An d. Automeile 20c, 35394 Gießen
Sindlingen Haus
Sindlinger Bahnstr. 124, 65931 Frankfurt am Main
Sparkassen-Arena Zwickau
Bergmannsstraße 1, 08056 Zwickau
Sindlingen Haus
Sindlinger Bahnstr. 124, 65931 Frankfurt am Main
Batschkapp
Gwinnerstraße 5, 60388 Frankfurt am Main
Kulturzentrum Trudering
Wasserburger Landstraße 32, 81825 München
Kultur -und Kongreßzentrum Gera
Schloßstraße 1, 07545 Gera
Huxleys Neue Welt
Hasenheide 107-113, 10967 Berlin
Kulturzentrum Trudering
Wasserburger Landstraße 32, 81825 München
Bürgerzentrum Nippes - Altenberger Hof
Mauenheimer Str. 92, 50733 Köln
Volksbühne am Rudolfplatz
Aachener Str. 5, 50674 Köln
Kurhaus Bad Homburg
Louisenstraße 58, 61348 Bad Homburg
PaderHalle
Heiersmauer 45-51, 33098 Paderborn
Rudolf Steiner Haus
Mittelweg 11-12, 20148 Hamburg
Siegerlandhalle
Koblenzer Str. 151, 57072 Siegen
AMO Kultur- und Kongreßhaus
Erich-Weinert-Straße 27, 39104 Magdeburg
Turbinenhalle Oberhausen
Im Lipperfeld 23, 46047 Oberhausen
Meistersingerhalle
Münchener Str. 21, 90478 Nürnberg
Inselpark Arena
Kurt-Emmerich-Platz 10-12, 21109 Hamburg
Stadthalle Hofheim
Chinonpl. 4, 65719 Hofheim am Taunus
Kulturhaus Käfertal Mannheim
Gartenstraße 8 (Im Stempel-Park), 68309 Mannheim
Saalbau Neustadt
Bahnhofstraße 1, 67434 Neustadt an der Weinstraße
Bürgerzentrum West
Bebelstraße 22, 70193 Stuttgart
Parkhotel Dresden
Landstraße 7, 01324 Dresden
Congress Union Celle
Thaerplatz 1 , 29221 Celle