Der Vortrag entführt in die stürmische, vielstimmige und kühne Welt der russischen Avantgarde – ein Phänomen, in dem die byzantinische Ikonenmalerei plötzlich in die Geometrie des Suprematismus übergeht und die kulturellen Codes des alten Russlands in den Werken der Futuristen zu klingen beginnen. Es ist eine Erzählung über Künstler, die davon träumten, nicht nur die Kunst, sondern auch die Realität selbst zu verändern.
Asja Gimborg, Kunsthistorikerin mit einem lebendigen Vortragsstil, Bestsellerautorin über Kunstgeschichte und Schöpferin populärer Bildungsprojekte, zeigt, wie die Avantgarde aus der nationalen Tradition hervorging und warum es ohne Andrej Rubljow keinen Petrow-Wodkin gegeben hätte. In diesem Vortrag begegnen sich die „Rowdys aus Moskau“ und die „Ästheten aus Petersburg“, die „Jack of Diamonds“ und der „Eselsschwanz“, Kasimir Malewitsch und Sergej Djagilew, Michail Wrubel und Wassily Kandinsky. Jeder Name wird Teil einer großen kulturellen Verschiebung.
Es handelt sich nicht um eine akademische Nacherzählung, sondern um eine lebendige Reise in eine Epoche, in der die Kunst aus den Rahmen trat und zur Aussage wurde. Warum sorgt das „Schwarze Quadrat“ noch immer für Diskussionen? War die Avantgarde eine Provokation oder eine echte Revolution? Der Vortrag lädt dazu ein, diese Fragen offen und klar, ohne Mythen, zu betrachten.
Eintritt – 15 Euro
Datum: | 27.09.2025 |
Uhrzeit: | 18:00 |
Ort: | Russisches Haus der Wissenschaft und Kultur |
Adresse: | Friedrichstraße 176, 10117 Berlin |
Telefon: | +49 30 20302320 |
Ticket Kaufen | |
Alle Datum und Orte |
Kesselhaus in der Kulturbrauerei
Schönhauser Allee 36, 10435 Berlin
Stadtteilzentrum Lister Turm
Walderseestraße 100, 30177 Hannover
Rudolf Steiner Haus
Mittelweg 11-12, 20148 Hamburg
Indra Club 64
Große Freiheit 64, 22767 Hamburg
Freizeitstätte Garath
Fritz-Erler-Str. 21 , 40595 Düsseldorf
Bürgerzentrum Nippes - Altenberger Hof
Mauenheimer Str. 92, 50733 Köln
Fat Cat / Black Box
Rosenheimerstr. 5, 81667 München
Kulturhaus Käfertal Mannheim
Gartenstraße 8 (Im Stempel-Park), 68309 Mannheim
Alter Schlachthof
Gothaer Straße 11, 01097 Dresden
Jahrhunderthalle
Pfaffenwiese 301, 65929 Frankfurt am Main
Kara Kas Bar
Kurfürstenstraße 9, 10785 Berlin
Theater im Delphi
Gustav-Adolf-Straße 2, 13086 Berlin
Brückenforum
Friedrich-Breuer-Str. 17, 53225 Bonn
Felsenkeller
Karl-Heine-Straße 32, 04229 Leipzig
Ballhaus Prinzenallee
Prinzenallee 33, 13359 Berlin
Gasteig / Carl-Orff-Saal
Rosenheimerstr. 5, 81667 München
HCC Kuppelsaal
Theador-Heuss-Platz 1 - 3, 30159 Hannover
Kulturzentrum Trudering
Wasserburger Landstraße 32, 81825 München
Saz Club & Bar Giessen
An d. Automeile 20c, 35394 Gießen
Pier 2
Gröpelinger Fährweg 6, 28237 Bremen
Palais Wittgenstein
Bilker Str. 7, 40213 Düsseldorf
Gasteig / Carl-Orff-Saal
Rosenheimerstr. 5, 81667 München
Kulturzentrum Trudering
Wasserburger Landstraße 32, 81825 München
Jahrhunderthalle
Pfaffenwiese 301, 65929 Frankfurt am Main
Jahrhunderthalle
Pfaffenwiese 301, 65929 Frankfurt am Main