„The Unknown War“ ist ein herausragender Dokumentarfilm aus dem Jahr 1978, entstanden durch die Zusammenarbeit zwischen der Sowjetunion und den Vereinigten Staaten. Die Grundlage bilden über eine Million Meter einzigartiger Frontaufnahmen sowjetischer Kameraleute, die zuvor weitgehend unbekannt waren.
Beeindruckend sind sowohl die historischen Bilder als auch das internationale Team: Der amerikanische Schauspieler Burt Lancaster führt durch den Film; am Drehbuch wirkte der Russlandkenner Harrison E. Salisbury mit; die künstlerische Leitung übernahm Produzent Isaac Kleinerman. Der sowjetische Dokumentarfilmer Roman Karmen und sein Team sichteten umfangreiche Kriegsarchive.
Der Film behandelt Polen, das als Erstes von Deutschland angegriffen wurde. Sechs Millionen Menschen kamen ums Leben, Konzentrationslager wie Majdanek forderten über 1,5 Millionen Opfer. Im Sommer 1944 begann die Rote Armee die Befreiung Polens, für die 600 000 sowjetische Soldaten ihr Leben ließen. Als die Truppen Warschau erreichten, war die Stadt fast vollständig zerstört.
Dokumentarfilm in englischer Sprache.
UdSSR, USA, 1978
FSK: 12+
Tags: russische Regisseure Deutschland , russisches Kino in Deutschland , russische Filme in Berlin , russisches Kino in Europa , Kinoprogramm Berlin 2026 , kulturelle Veranstaltungen Berlin , russische Filmvorführungen , Dokumentarfilmfestival Berlin , Filme über den Zweiten Weltkrieg , Kino Europa 2026 , russische Kultur Deutschland , Berlin Kinoveranstaltungen , russischer Film in Europa , Dokumentarfilm Berlin , Befreiung Polens Film , Dokumentarfilm Befreiung Polens , Befreiung Polens 2026 , Filmpremiere Berlin , Dokumentarfilm Europa , Filmvorführung Berlin , Ereignisse Berlin 2026 , Befreiung Polens Dokumentarfilm , Kriegsdokumentation
| Datum: | 21.01.2026 |
| Uhrzeit: | 19:00 |
| Ort: | Russisches Haus der Wissenschaft und Kultur |
| Adresse: | Friedrichstraße 176, 10117 Berlin |
| Alle Datum und Orte | |
| Бесплатный билет | |
Gasteig / Carl-Orff-Saal
Rosenheimerstr. 5, 81667 München
Kulturzentrum Trudering
Wasserburger Landstraße 32, 81825 München
Jahrhunderthalle
Pfaffenwiese 301, 65929 Frankfurt am Main
Theaterfabrik München
Musenbergstraße 40, 81929 München
Jahrhunderthalle
Pfaffenwiese 301, 65929 Frankfurt am Main
Theater im Delphi
Gustav-Adolf-Straße 2, 13086 Berlin
Urania
An der Urania 17, 10787 Berlin
Kraftwerk Mitte
Kraftwerk Mitte 28, 01067 Dresden
Leipzig Central cabaret
King Albert House Markt 9, 04109 Leipzig
Orpheum Nuremberg
Johannisstraße 32A, 90419 Nürnberg
Friedrich-Ebert-Halle
Alter Postweg 34, 21075 Hamburg
Uber Eats Music Hall
Uber Platz 2, 10243 Berlin
Gasteig
Rosenheimer Straße 5, 81667 München
Bürgerhaus Vingst
Kuthstraße 27, 51107 Köln
Freie Akademie der Künste
Klosterwall 23, 20095 Hamburg
Heinrich-Lades-Halle
Rathausplatz 2, 91052 Erlangen
Die Stadtmitte Karlsruhe
Baumeisterstr. 3, 76137 Karlsruhe
Sparkassen-Arena Zwickau
Bergmannsstraße 1, 08056 Zwickau
Sindlingen Haus
Sindlinger Bahnstr. 124, 65931 Frankfurt am Main
Jahrhunderthalle
Pfaffenwiese 301, 65929 Frankfurt am Main
Saz Club & Bar Giessen
An d. Automeile 20c, 35394 Gießen
Sindlingen Haus
Sindlinger Bahnstr. 124, 65931 Frankfurt am Main
Olympiahalle
Spiridon-Louis-Ring 21, 80809 München
Sindlingen Haus
Sindlinger Bahnstr. 124, 65931 Frankfurt am Main
Huxleys Neue Welt
Hasenheide 107-113, 10967 Berlin
Kulturzentrum Trudering
Wasserburger Landstraße 32, 81825 München
Batschkapp
Gwinnerstraße 5, 60388 Frankfurt am Main