Werbung auf der Website
Login
News Deutschland
Stuttgart startet „Bauturbo“ – schnelleres Bauen für mehr Wohnungen

Stuttgart startet „Bauturbo“ – schnelleres Bauen für mehr Wohnungen

11.11.2025 88

Die Stadt Stuttgart hat das neue Programm „Bauturbo“ vorgestellt, das den Wohnungsbau beschleunigen und bürokratische Hürden abbauen soll. Der Start ist für den 15. November 2025 vorgesehen.

Laut dem städtischen Bauamt müssen jährlich mindestens 3.500 neue Wohnungen entstehen, um den Mietmarkt zu stabilisieren. Tatsächlich lag die Zahl der fertiggestellten Einheiten zuletzt deutlich darunter. Das Programm sieht vor, Planungs- und Genehmigungszeiten nahezu zu halbieren.

Ein zentraler Bestandteil ist das neue „Koordinationszentrum für schnelle Genehmigungen“, in dem Architekten, Bauträger und Behörden gemeinsam in Echtzeit arbeiten. Darüber hinaus soll der Einsatz modularer Bauweisen gefördert werden, um die Bauzeit erheblich zu verkürzen.

Die Stadt richtet zudem einen Förderfonds für sozialen Wohnungsbau ein und will stärker mit privaten Investoren und Baugenossenschaften kooperieren.

Oberbürgermeister Frank Nopper betonte, Ziel sei es, Stuttgart „zugänglicher, nachhaltiger und lebenswerter“ zu machen. Fachleute sehen in „Bauturbo“ ein mögliches Modellprojekt für andere deutsche Städte mit ähnlichen Wohnraumsorgen.


Tags: Bauturbo Stuttgart , housing Germany , urban development , building projects , sustainable city , Frank Nopper , modular housing , housing market Stuttgart , new apartments , German infrastructure , affordable housing , urban planning , building permits , construction reforms , city projects , housing fund , real estate Germany , fast approvals , building innovation , social housing , Stuttgart housing plan , development Baden-Württemberg , modern architecture , building investment , city growth , housing initiative , urban housing , construction Germany , residential program , housing policy


Kategorien: Aktuelles

Lesen sie auch:

A59 bei Düsseldorf: Achtmonatige Vollsperrung wegen Sanierung
A59 bei Düsseldorf: Achtmonatige Vollsperrung wegen Sanierung

🚧 Ab 15. Oktober wird die A59 bei Düsseldorf für acht Monate gesperrt. Grund: Sanierung der Betonfahrbahn zwischen Benrath und Garath.

Space Tech Expo Europe 2025 – Bremen wird wieder Raumfahrtzentrum
Space Tech Expo Europe 2025 – Bremen wird wieder Raumfahrtzentrum

🚀 Vom 18. bis 20. November 2025 findet in der MESSE BREMEN die größte europäische Raumfahrtmesse Space Tech Expo Europe statt – mit über 600 Ausstellern aus 70 Ländern.

Berlin: Smart Country Convention 2025
Berlin: Smart Country Convention 2025

💻 SCCON 2025 in Berlin: Hub 27 wird zum Treffpunkt für digitale Verwaltung, Smart Cities, KI, Cybersecurity und internationale Innovationen. Eintritt frei.