Werbung auf der Website
Login
News Deutschland
Überfall auf Pizzaboten — Vorfall in Bremen

Überfall auf Pizzaboten — Vorfall in Bremen

20.11.2025 91

Am frühen Morgen kam es in Bremen zu einem brutalen Überfall: Im Stadtteil Burg-Grambke wurde ein Pizzabote angegriffen und ausgeraubt. Nach Angaben der Polizei ereignete sich der Vorfall bei Tagesanbruch, als der Lieferfahrer nach einer Zustellung zu seinem Motorroller zurückkehrte. Zwei unbekannte Täter näherten sich ihm von hinten, sprühten ihm Pfefferspray ins Gesicht, schlugen ihn und stahlen anschließend seine persönlichen Gegenstände.

Laut Polizeipräsidium Bremen handelten die Angreifer schnell und koordiniert. Nachdem sie das Spray eingesetzt hatten, verpasste einer der Täter dem Boten mehrere Schläge, während der andere seine Taschen durchsuchte. Sie nahmen dem Opfer sein Mobiltelefon, sein Portemonnaie mit Bargeld und seine Arbeitstasche ab. Der verletzte Lieferfahrer schleppte sich zu einem nahegelegenen Wohnhaus, wo Anwohner sofort Polizei und Rettungsdienst alarmierten.

Die Sanitäter diagnostizierten starke Reizungen der Augen und der Haut sowie Prellungen im Kopf- und Gesichtsbereich. Der Mann wurde ins Krankenhaus gebracht; sein Zustand ist stabil, jedoch ist er aufgrund der Verletzungen vorübergehend arbeitsunfähig.

Die Polizei leitete umgehend Ermittlungen ein und veröffentlichte einen Zeugenaufruf. Nach bisherigen Erkenntnissen flohen die Täter in Richtung der umliegenden Wohnblocks. Ermittler gehen davon aus, dass private Überwachungskameras oder Dashcams der dort parkenden Fahrzeuge Hinweise liefern könnten. Zudem wird geprüft, ob ein Zusammenhang mit ähnlichen Überfällen in den nördlichen Stadtteilen besteht, die in den vergangenen Monaten gemeldet wurden.

Die Behörden verstärkten die Streifenpräsenz im Gebiet und mahnen Mitarbeitende von Lieferdiensten zu erhöhter Vorsicht, besonders in frühen Morgen- und späten Abendstunden. Die Polizei weist darauf hin, dass Überfälle auf Lieferboten in größeren Städten zunehmend vorkommen und Täter häufig Zeiten wählen, in denen wenig Menschen unterwegs sind.

Der Fall wird als schwere Straftat mit Körperverletzung und Raub eingestuft. Die Polizei bittet Personen, die sich am Morgen des Vorfalls im Bereich Burg-Grambke aufhielten oder verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich zu melden.

Der Vorfall sorgt in der Community der Lieferdienstmitarbeitenden sowie unter den Anwohnern für große Besorgnis. In sozialen Medien äußern viele ihre Unterstützung für den verletzten Boten und fordern zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen in der Region. Die Ermittlungen dauern an, und die Polizei hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung, um die Täter zu identifizieren.


Tags: Überfall Bremen , Pizzabote Bremen , Raub Burg-Grambke , Polizei Bremen Meldung , Kriminalität Bremen , Vorfall Bremen Nord , Lieferdienst Überfall Bremen , Pfefferspray Angriff Bremen , Straßenraub Bremen , Polizei sucht Zeugen Bremen , Kripo Bremen , Raubüberfall Bremen , Attacke in Bremen , Sicherheitslage Bremen , Polizeieinsatz Bremen , Kriminalmeldungen Bremen , Überfall im Stadtteil Bremen , Täter flüchtig Bremen , Verbrechen Bremen Nord , Lieferfahrer Überfall Bremen , Bremen Blaulicht , Raubtat Deutschland Bremen , Frühmorgen Überfall Bremen , Kriminalfälle Bremen , Polizei ermittelt Bremen , Gewaltverbrechen Bremen , Angriff auf Lieferboten Bremen , Straße Bremen Vorfall , Bremen Nord Ereignis , Kriminalität Deutschland Bremen


Kategorien: Aktuelles

Lesen sie auch:

Space Tech Expo Europe 2025 – Bremen wird wieder Raumfahrtzentrum
Space Tech Expo Europe 2025 – Bremen wird wieder Raumfahrtzentrum

🚀 Vom 18. bis 20. November 2025 findet in der MESSE BREMEN die größte europäische Raumfahrtmesse Space Tech Expo Europe statt – mit über 600 Ausstellern aus 70 Ländern.

Freimarkt Bremen 2025: Das älteste Volksfest Deutschlands lädt ein
Freimarkt Bremen 2025: Das älteste Volksfest Deutschlands lädt ein

🎡 Vom 17. Oktober bis 2. November 2025 verwandelt sich Bremen in ein Volksfestparadies: Der Freimarkt auf der Bürgerweide bietet Fahrgeschäfte, Musik und Tradition.