Schon bald startet in Augsburg das wichtigste Volksfest am Ende des Sommers – der Herbstplärrer 2025. Vom 22. August bis 7. September erwarten die Gäste Fahrgeschäfte, eine bunte Show, traditionelle Feierlichkeiten und das berühmte bayerische Bier. Die Veranstalter versprechen sowohl beliebte Attraktionen der letzten Jahre als auch neue Überraschungen.
Wann beginnt der Herbstplärrer?
Das Fest startet offiziell am Freitag, den 22. August, um 16:00 Uhr. Wie es die Tradition verlangt, findet im Schaller-Zelt der feierliche Fassanstich statt: Oberbürgermeisterin Eva Weber eröffnet das Fest mit den Worten „O’zapft is!“.
Das Festival dauert bis zum 7. September.
„O’zapft is!“ – das berühmte bayerische Sprichwort, das beim Anstich der Bierfässer erklingt. Wörtlich aus dem bayerischen Dialekt: „Es ist angezapft“. Auf Russisch bedeutet es „Das Fass ist geöffnet!“ oder „Das Bier ist eingeschenkt!“. Mit diesem Ruf eröffnet traditionell der Münchner Oberbürgermeister das Oktoberfest, und in Augsburg spricht ihn die Oberbürgermeisterin beim Start des Herbstplärrer aus. Das Signal: Das Fest hat offiziell begonnen, die Maßkrüge dürfen gehoben werden!
Öffnungszeiten:
Mo–Do: 12:00 – 23:00
Fr: 12:00 – 23:30
Sa: 10:30 – 23:30
So: 10:30 – 23:00
Attraktionen und Neuheiten 2025
Das Highlight ist wieder das Riesenrad „Movie Star“ mit 48 Metern Höhe und Panorama-Gondeln aus Glas.
Weitere Attraktionen:
Bayern Tower – Kettenkarussell in 90 Metern Höhe, bekannt vom Oktoberfest.
The Best XXL – Riesenschaukel für echten Adrenalinkick.
Traditionelle Karussells, Autodrome und Kinderfahrgeschäfte.
Programm für die ganze Familie
Der Herbstplärrer ist ein Fest für alle Generationen.
Familien- und Kindertage – jeden Mittwoch: Ermäßigungen und spezielle Angebote.
Maskottchen-Parade – sonntags und an Kindertagen (17:00–20:00 Uhr).
Back to the Sixties – 26. August, 16:00–20:00 Uhr, Retroparty mit Oldtimer-Parade.
Seniorennachmittag – 26. August, 14:00 Uhr, Programm für ältere Gäste.
Katholischer Gottesdienst – 31. August, 9:30 Uhr, direkt auf dem Autodrom Eugen Diebold.
Feuerwerke – jeden Freitag, 21:45 Uhr.
Festumzug (Plärrer-Umzug)
Höhepunkt: der traditionelle Umzug am Samstag, 23. August, 12:30 Uhr.
Route: Maximilianstraße → Karolinenstraße → Grottenau → Volkhartstraße → Gesundbrunnenstraße → Langenmantelstraße → Plärrer.
Über 2000 Teilnehmer in 90 Gruppen nehmen teil. Ehrengäste: Ministerpräsident Markus Söder und Digitalminister Fabian Mehring. Sicherheit: fast 50 Einsatzfahrzeuge sowie Helfer von THW und Feuerwehr.
Bierpreise
Binswanger-Zelt – 12 € pro Maß
Schaller-Zelt – 12,90 € pro Maß
Sicherheit und Organisation
Polizei, Feuerwehr und Rotes Kreuz im Plärrerwache (Schwimmschulstraße 30).
Mobiler Polizeiposten am Eingang.
Tägliche Kontrollen durch den Ordnungsdienst.
Neu: Online-Service für verlorene Gegenstände.
Neue Mobilfunkstation für besseren Empfang.
Kostenfreies Trinkwasser von den Stadtwerken.
Begleitveranstaltungen
Marktsonntag in Oberhausen – 31. August, 11:00–18:00 Uhr.
Fazit
Der Herbstplärrer 2025 wird bunt, sicher und unvergesslich – mit Attraktionen, Paraden, Musik, Bier und Feuerwerken.
Merken Sie sich die Termine – das größte Volksfest Schwabens wartet!
Tags: Herbstplärrer 2025 Augsburg , Volksfest Augsburg , Bierzelte und Attraktionen Augsburg , größtes Volksfest Schwaben , Plärrer-Umzug 2025 Augsburg , Feuerwerk Augsburg Festival , Familienprogramm Augsburg Volksfest , Festzelt Preise Augsburg , Oktoberfest Schwaben Alternative , Jahrmarkt und Fahrgeschäfte Augsburg