Vom 14. bis 24. November 2025 wird der Zugverkehr am Kölner Hauptbahnhof teilweise eingestellt. Grund ist die umfangreiche Digitalisierung des Betriebs – die Deutsche Bahn installiert ein neues digitales Stellwerk, das die veraltete Signaltechnik ersetzt.
Das Projekt gehört zum Programm „Digitale Schiene Deutschland“ und zählt zu den größten Modernisierungsvorhaben im Land. Erneuert werden Leit- und Sicherungssysteme, Signalkabel sowie Steuerungsrelais.
Betroffen sind die Strecken zwischen Köln Hbf, Messe/Deutz, Ehrenfeld und Nippes. Einige Züge werden gestrichen, andere über Nebenstrecken umgeleitet. Die Bahn empfiehlt Reisenden, sich vorab über aktuelle Fahrpläne zu informieren.
Das digitale Stellwerk ermöglicht eine vollständig zentrale Steuerung von Weichen und Signalen in Echtzeit. Dadurch sollen die Betriebssicherheit und die Zugfolge deutlich verbessert werden.
Laut Deutsche Bahn reduziert die neue Technik Störungen um bis zu 40 Prozent und macht den Bahnknoten Köln zu einem Modellprojekt für weitere digitale Leitstellen in Berlin, Hamburg und Frankfurt.
Tags: Kölner Hauptbahnhof , Deutsche Bahn , digitale Modernisierung , Stellwerk Köln , Bauarbeiten Bahn , Köln Verkehr , DB Netz AG , Zugverkehr Köln , Infrastruktur Deutschland , Bahnprojekt , Bahnhof Köln , Gleisarbeiten , Signaltechnik , Digitalisierung Bahn , Bahnverkehr , Köln Hbf , Fahrplanänderung , Verkehrsmeldung , Deutsche Bahn Projekte , Modernisierung Bahnnetz , Eisenbahn Deutschland , Köln News , DB Bauarbeiten , Transport NRW , digitale Schiene , Baustelle Köln , technische Erneuerung , Zugausfälle , Köln Ehrenfeld , Köln Messe/Deutz